Erstaunliche afrikanische Stadt gilt als das „neue Miami“ – ist aber nur halb so teuer

Versteckt an der Ostküste Südafrikas liegt die atemberaubende Küstenstadt Durban, die mit einem der angeblich „besten“ Strände des Landes aufwarten kann.
Es ist ein Traumort für Surfer , Familien und Fischer, die alle von der entspannten Atmosphäre und dem malerischen Charme angezogen werden. Mit mehr als 320 Sonnentagen im Jahr ist Durban ein Paradies für Sonnenanbeter.
Die sechs Kilometer lange Goldene Meile der Stadt mit ihren Sandstränden lädt das ganze Jahr über zum Sonnenbaden ein. Die Strandpromenade ist voll von erstklassigen Restaurants, die kaltes Bier, saftige Burger und frische Meeresfrüchte servieren und sie zu einem Hit unter Strandbesuchern machen.
Durban wird als das „ Miami Südafrikas“ bezeichnet, kostet aber nur die Hälfte. In Miami kostet die Übernachtung im Durchschnitt 73 Pfund, während Miami stolze 123 Pfund zahlt. Der Youtuber CoolVision lobte die Stadt und sagte: „Die Stadt ist perfekt für Strandliebhaber und die Art-Deco-Gebäude würden perfekt zu Miami Beach passen.“
„Die Goldene Meile ist definitiv das Highlight Nummer eins von Durban und bietet eine dynamische Mischung aus natürlicher Schönheit, Vergnügen und Unterhaltung.
„Die lebhafte Promenade ist gesäumt von Bars, Restaurants und Straßenhändlern und wird von zahlreichen Sicherheitspatrouillen überwacht. Es gibt sogar ein Casino. Das Suncoast Casino bietet Spielautomaten, Tischspiele, Restaurants und einen privaten Strandbereich.“
An Durbans Südspitze liegt uShaka Marine World, ein Riese unter den Meeresparks der südlichen Hemisphäre, der am 30. April 2004 seine Pforten öffnete und eine erstaunliche Vielfalt von 10.000 Tierarten beherbergt.
Durban ist außerdem stolzer Gastgeber des ältesten noch existierenden botanischen Gartens Afrikas, berichtet der Express . Der 1849 gegründete Botanische Garten von Durban ist ein geschätzter nationaler und lokaler Schatz.
Der Eintritt in die Gärten ist frei und sie sind ein ruhiger Zufluchtsort für Vögel, Schmetterlinge und Frösche. Die Stadt hat sich zu einem beliebten Reiseziel für alle entwickelt, die die Wärme des Indischen Ozeans und ein günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.
Es scheint, dass die Anziehungskraft Durbans allmählich erkannt wird, denn die Zahl der Touristen in der Stadt ist in letzter Zeit stark gestiegen. Im Jahr 2025 wird Durban voraussichtlich über 1,3 Millionen Besucher begrüßen.
Mit einer ehrgeizigen Tourismusstrategie möchte Durban noch mehr Touristen anlocken und hat sich zum Ziel gesetzt, den Inlandstourismus bis 2026 auf über 3,1 Millionen Besucher zu steigern.
Sie finden diese Geschichte in „Meine Lesezeichen“. Oder indem Sie zum Benutzersymbol oben rechts navigieren.
Daily Mirror